Eisregeln

Ein kalter Winter: Teiche, Seen und kleine Flüsse verwandeln sich in wunderschöne Eisflächen. Doch es ist Vorsicht geboten. Strömungen unter dem Eis, Temperaturunterschiede und verschiedene andere Faktoren können dafür sorgen, dass das Eis nicht überall gleich dick ist und vielleicht keinen Menschen tragen kann. Erst wenn das Eis überall 15cm dick ist, trägt es sicher eine Person.

  • Eisregeln - Download

    Hier kannst du die Eisregeln als Poster herunterladen.
  • Übersetzungen der Bade- und Eisregeln in anderen Sprachen gibt es hier

    Translations of bathing and ice rules in other languages ​​are available here Переводы правил купания и льда на других языках доступны здесь تتوفر ترجمات قواعد الاستحمام والجليد بلغات أخرى هنا <link https: www.drkservice.de verlag fachpublikationen downloads eis-und-baderegeln external-link-new-window internen link im aktuellen>www.drkservice.de/verlag/fachpublikationen/downloads/eis-und-baderegeln/

Hilfe in Notfällen

Euro­pa­weit einheit­li­che Notruf­num­mer

↳ Mit der Notruf­num­mer 112 können die Notfall­dienste (Rettungs­dienst, Feuer­wehr, Poli­zei) in ganz Deut­sch­land und in den Ländern der Euro­pä­i­schen Union aus dem Fest­netz und vom Mobil­te­le­fon aus kosten­los erreicht werden.

Ausführ­li­che Infor­ma­ti­o­nen zur einheit­li­chen Notruf­num­mer erhal­ten Sie im Inter­net unter: www.baye­ri­sches-innen­mi­nis­te­rium.de/sicher­heit/feuer­wehr/112/ oder www.ec.europa.eu

Ansprechpartner
Stephan Kröll
Tel.: 0991 3604 103
Fax: 0991 3604 199

Wiesenstr. 8
94469 Deggendorf

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende