Die Wasserwacht hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, vor allem Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beizubringen.

Schwimmkurs

Schwimmen lernen bei der Wasserwacht

Immer weniger Menschen können richtig Schwimmen.

Schwimmbäder schließen oder werden durch Spaßbäder ersetzt. Schulen bieten manchmal keinen Schwimmunterricht mehr an. 2015 sind in Deutschland fast 500 Menschen ertrunken. Viele davon auch, weil sie nicht schwimmen konnten.

Schwimmkurs Digital

In insgesamt 11 YouTube-Tutorials hat die Wasserwacht-Bayern, vieles zusammengestellt, was Kindern, Eltern und Lehrern helfen soll, möglichst das Schwimmen zu erlernen sowie die wichtigsten Dinge zu erfahren, die ihnen am und im Wasser passieren können.

Hier gehts zur Kampagne “Bayern schwimmt 2020 im neuen Format”.

Loti heißt unser flinkes Wassertierchen, das in der Wasserwacht sowohl Kinder als auch Eltern spielerisch ans Wasser und das Schwimmen heranführt.

Ab ins Wasser mit Loti

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten leider viele Schwimmangebote ausfallen und daher gibt es im Moment eine besonders große Nachfrage nach Kursen der Wassergewöhnung und des Anfängerschwimmens.

Die Wasserwacht-Bayern versucht, dieser durch die Corona-Pandemie gesteigerten Nachfrage bestmöglichst gerecht zu werden und möglichst viele Schwimm-Angebote anzubieten. Dazu wurde innerhalb der Wasserwacht-Bayern ein neues Konzept entwickelt - das Konzept "Ab ins Wasser mit Loti".


Ansprechpartner
Stephan Kröll
Tel.: 0991 3604 103
Fax: 0991 3604 199

Wiesenstr. 8
94469 Deggendorf

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende